Am Montag, 28. April 2025 zwischen 12.00 – 13.30 Uhr veranstaltet die Heinrich-Böll-Stiftung ein digitales Mittagsgespräch „Rückeroberung der Öffentlichkeit: Schritte zu einer souveränen digitalen Infrastruktur in Europa“.
Aus der Einladung:
Das Fenster der Gelegenheit steht sperrangelweit auf: Seit die Tech-Oligarchen nicht nur die Algorithmen kontrollieren, sondern sich auch offen in den Dienst der autoritären Populisten stellen und kommunikative Manipulation als „Freiheit der Rede“ verkaufen, ist der Handlungsdruck offensichtlich und massiv. Europa muss handeln!
Wann, wenn nicht jetzt. Europa braucht eine Infrastruktur für Medieninhalte, die europäischen Standards und transparenter Kontrolle genügt und professionellen Journalismus schützt. Wissen und technische Module sind vorhanden; es kommt jetzt darauf an, bestehende Plattformen zu verknüpfen und in Kollaboration weiterzuentwickeln zu einem vertrauenswürdigen Raum, in dem sowohl öffentlich-rechtliche Medien, wissenschaftliche & öffentliche Institutionen als auch Private ihre Zukunft haben können. Wie weit sind wir? Was müssen die nächsten Schritte sein?
Mit:
- Alexandra Geese MdEP, Digitalexpertin der Fraktion Greens/EFA
- Matthias Pfeffer, Council for European Public Space
- Markus Heidmeier, Beyond Platforms Initiative
Moderation: Jan Philipp Albrecht,Vorstand, Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Anmeldung und Livestream
Ihr könnt entweder per Zoom teilnehmen und Euch unter folgendem Link anmelden oder die Veranstaltung auch ohne Anmeldung im Livestream folgen.
No responses yet