Über Pfingsten fand in Köln die SIGINT, ein Kongress für Netzbewohner, Hack- und Aktivisten statt. Viel Raum für viele Themen rund um das Hacken von Netz und Gesellschaft.
Die breiten Proteste gegen den Abbau von Nutzerrechten bei Facebook haben scheinbar erste Früchte getragen. Denn nun kündigt Facebook Verbesserungen im Bereich Datenschutz an. Vielen gehen diese jedoch nicht weit genug.
Heute startet unsere neue Serie "Aus den Ländern". In dieser Kategorie werden zukünftig in unregelmäßigen Abständen verschiedene Autor_innen über die neusten Entwicklungen und Debatten aus dem Bereich "Netzpolitik" in den Bundesländern berichten. Den Anfang macht micu mit einem Beitrag zu JMStV und freier Software bzw. zwei Debatten im Sächsischen Landtag.
Gestern Abend fand um 21 Uhr unter dem Titel „Datenausverkauf – Alles muss raus!“ der netzpolitische Late-Night-Talk von Jan Philipp […]
Tabea und Konstantin haben sich vor die Kamera gewagt, um Euch erzählen, wofür sie sich als Grüne Mitglieder der Enquete-Kommission […]
www.gruen-digital.de hat Jeanette Hofmann, der von uns Grünen in die Enquete-Kommission „Internet und digitale Gesellschaft“ berufenen Sachverständigen, ein paar Fragen […]
Auch in diesem Jahr lädt der Chaos Computer Club wieder vom 22. - 24. Mai zur SIGINT nach Köln ein. Die Veranstaltung richtet sich dabei nicht nur an die „übliche Zielgruppe“ des CCC, denn eingeladen sind alle an netz- und gesellschaftspolitischen Themen interessierten Menschen. Es wird auch diesmal wieder spannend werden, denn das Themenspektum ist wie immer weit gesteckt.
Archive