Die Enquete-Kommission hat zwar auf ihrer Klausurtagung bereits eine erste Schwerpunktsetzung mit den noch einzusetzenden drei Projektgruppen (Netzneutralität, Urheberrecht, Datenschutz) vorgenommen. Um eine netzpolitische Standortbestimmung vorzunehmen wird sie zunächst eine öffentliche Anhörung zum Thema „Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gesellschaft - eine Bestandsaufnahme und Zukunftsaussichten“ durchführen.
Der jüngste Richtlinienvorschlag der EU enttäuschter in vielfacher Hinsicht: Die geplanten Regelungen verfehlen nicht nur das Ziel eines wirksamen Schutzes […]
www.gruen-digital.de hat Jeanette Hofmann, der von uns Grünen in die Enquete-Kommission „Internet und digitale Gesellschaft“ berufenen Sachverständigen, ein paar Fragen […]
Auch in diesem Jahr lädt der Chaos Computer Club wieder vom 22. - 24. Mai zur SIGINT nach Köln ein. Die Veranstaltung richtet sich dabei nicht nur an die „übliche Zielgruppe“ des CCC, denn eingeladen sind alle an netz- und gesellschaftspolitischen Themen interessierten Menschen. Es wird auch diesmal wieder spannend werden, denn das Themenspektum ist wie immer weit gesteckt.
Wir laden Euch gerne zu folgender Veranstaltung ein: Netzpolitischer Late-Night-Talk mit MEP Jan Philipp Albrecht Gäste: Jimmy Schulz (FDP), Björn […]
Nach einem „informellen Kennenlernen“ am Sonntag fand am gestrigen Montag, dem 17.05.2010, die erste inhaltliche Sitzung der Enquete-Kommission „Internet und […]
Am 12. Mai hat der BGH in der Frage der Haftung von Anschlussinhabern und Betreibern offener W-Lan Netze die Haftungsfrage […]
Archive