Am Freitag, den 23. Nov. 2018 veranstaltet die Grüne Bundestagsfraktion ein Fachgespräch zu den wirtschaftlichen Potentialen und Anwendungsfeldern der Blockchain. Dieter Janecek, Sprecher für digitale Wirtschaft & digitale Transformation und Danyal Bayaz, Startup-Beauftragter, laden alle Interessierten herzlich dazu ein.
Aus der Einladung:
Der Hype um Bitcoin und die in der öffentlichen Debatte sehr präsenten Kryptowährungen ist zwar abgeklungen, aber Blockchain und Distributed-Ledger-Technologien gelten neben Künstlicher Intelligenz immer noch als eine der vielversprechendsten Innovationen für die (digitale) Wirtschaft und ziehen nach wie vor eine Menge Investitionen an. Die Bundesregierung hat die Entwicklung einer umfassenden Blockchain-Strategie zwar angekündigt, aber bislang noch keine konkreten Vorschläge vorgelegt. Mit unserem Fachgespräch möchten wir die Entwicklung einer solchen Blockchain-Strategie vorantreiben und dazu eigene Grüne Vorschläge in den politischen Prozess einbringen. Im Rahmen des Fachgesprächs wollen wir insbesondere über interessante wirtschaftliche und ökologisch-soziale Anwendungen diskutieren und uns auch kritisch mit den anstehenden relevanten Regulierungsfragen auseinandersetzen. Darüber hinaus wollen wir auch sinnvolle Möglichkeiten für den Einsatz der Technologien beleuchten, die über die bisher meist diskutierten Anwendungen hinausgehen.
Fachgespräch der grünen Bundestagsfraktion
„Was kann Blockchain? Wirtschaftliche Potentiale und Anwendungsfelder“
Freitag, 23. November 2018
15:00-17:30 Uhr
Das Dach, Köpenicker Str. 145, 10997 Berlin
PROGRAMM
14.45 | Anmeldung |
15.00 |
Begrüßung Dieter Janecek MdB Dr. Danyal Bayaz MdB |
15.15 |
Impulse Prof. Roman Beck Dr. Julie Maupin Andrea Bauer |
15.45 |
Fokus und Fragen der grünen Fraktion Dieter Janecek MdB Dr. Danyal Bayaz MdB |
16.00 | Diskussion |
17.15 |
Schlusswort und Ausblick Dieter Janecek MdB Dr. Danyal Bayaz MdB |
17.30 | Veranstaltungsende |
Weiterführende Informationen und Anmeldung:
Auf den Seiten der grünen Bundestagsfraktion findet ihr weitere Informationen und den Link zur Anmeldung.
Comments are closed