Als Grüne Bundestagsfraktion veranstalten wir regelmäßig Fachgespräche zur Digitalpolitik. An dieser Stelle berichtet Misbah Khan, Mitglied im Innenausschuss und im Ausschuss für Digitales, über das Fachgespräch „Die Deutschland-App – wir schaffen den bürgernahen, sozialen und digitalen Staat“ am Donnerstag, 19. Dezember 2024, von 15 bis 16 Uhr. Wir freuen uns über eure Perspektiven, Kommentare und Anregungen in der offenen Diskussionsrunde.

Der digitale Staat ist in Zeiten von multiplen Krisen und demographischem Wandel dringender denn je. Mit der Novellierung des Onlinezugangsgesetzes wurde der Grundstein gelegt, aber es bleibt viel zu tun: funktionierende Infrastrukturen, bessere Governance und nu8tzungsfreundliche Anwendungen braucht es. In einem Papier von Misbah Khan und Konstantin von Notz dargelegt, auf dem Zukunftskongress vorgestellt und von Robert Habeck in seinem Impuls für eine Modernisierungsagenda vorgeschlagen, ist die Deutschland-App die Vision eines digitalen Staates. Was es jetzt für weitere Schritte braucht, wollen wir mit Euch diskutieren.

Mit dabei:

  • Misbah Khan, Mitglied im Innenausschuss und im Ausschuss für Digitales
  • Thilak Mahendran, Innovation Lead – Digitales Regierungshandeln, Agora Digitale Transformation
  • Dr. Jonas Botta, Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung, Speyer

Organisatorische Hinweise:

Hier geht’s zur Anmeldung zum Fachgespräch auf den Seiten der Grünen Bundestagsfraktion. Dort findet ihr auch einige Infos zu unserer Veranstaltungsreihe. Die Veranstaltungen finden online als Videokonferenz statt. Die Moderation informiert während der Veranstaltung, in welcher Form Sie Fragen stellen und sich beteiligen können. Beachtet bitte auch unseren Datenschutzhinweis zur Verwendung von Zoom: https://www.gruene-bundestag.de/zoom-hinweis.

Category
Tags

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive