Hannah Neumann, Mitglied der grünen Fraktion im Europaparlament und Sprecherin für Außenpolitik, lädt gemeinsam mit ihrer Kollegin Saskia Bricmont herzlich zu einer hybriden Veranstaltung zum Thema “Paragon in Italy: A New European Spyware Scandal” ein. Sie findet am morgigen Donnerstag, den 13. März, von 09:00 bis 10:00 Uhr im Europäischen Parlament (Raum R3.1) in Straßburg und online statt.

Neue Recherchen haben die illegale Nutzung der Paragon-Spyware in Italien gegen Vertreter*innen der Zivilgesellschaft und unabhängige Medien aufgedeckt. Der Angriff galt auch Menschen in 13 anderen EU-Ländern, darunter Deutschland, Österreich, die Niederlande, Belgien, Griechenland, Zypern, Portugal, Spanien und Schweden. Das israelische Unternehmen Paragon hat auch eine Adresse in Deutschland. Dreieinhalb Jahre nach den ersten Enthüllungen über den massiven illegalen Einsatz der invasiven Spyware Pegasus scheint damit nun auch Italien zu den EU-Mitgliedstaaten zu gehören, die Spyware illegal verwenden. Nach der Verabschiedung und der breiten Unterstützung der Empfehlungen des Untersuchungsausschusses zum Einsatz von Pegasus und ähnlicher Überwachungs- und Spähsoftware (PEGA) möchten Hannah und Saskia Bricmont die Gelegenheit nutzen, um auf ihre Umsetzung auf EU-Ebene zu drängen und ein EU-weites Verbot des illegalen Einsatzes von Spyware voranzutreiben.

Darüber sprechen sie mit:

  • MdEP Leoluca Orlando, Sprecher für Außenpolitik und Bürgerrechte der italienischen Grünen/EFA-Delegation
  • David Yambio und Francesco Cancellato, Betroffene des Paragon Skandals in Italien
  • John Scott-Railton, Citizen Lab

Anmeldung:

Unter folgendem Link könnt ihr euch registrieren, um den Link zum interaktiven Livestream zu erhalten: https://saskiabricmont.typeform.com/to/GS4q80vj. Hannah und ihr Team freuen sich auf eure Teilnahme und stehen unter hannah.neumann@europarl.europa.eu für Fragen zu Verfügung.

Category
Tags

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Archive